Texte schreiben11 min read

  • Beitrags-Kategorie:SEO
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:15 min Lesezeit
Texte schreiben, also richtig guten Content liefern lohnt sich richtig! Logischerweise solltest du deinen Schwerpunkt auf Qualität legen denn nur Qualität sichert dir dauerhaft Erfolg.

Wenn du dich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigst wirst du am Ende feststellen dass es eigentlich darum geht den Inhalt deiner Webseite, deines Web-Shops oder deiner Kunden Seite hin zu Qualität optimieren.
 
Texte schreiben, Einfluss und Maßnahmen
Texte schreiben, Einfluss und Maßnahmen

Qualität

💡 Qualität bedeutet mindestens:

  • eine sehr gute Lesbarkeit
    • Absätze, Überschriften, Hervorhebungen unterstützen erheblich dabei.
  • sehr guter und relevanter Inhalt
    • Liefere das was gefragt ist, nicht das was du möchtest.
  • guter Textfluss
    • Der Text muss runtergehen wie Öl.
  • passende eingehende Links und ausgehende Verlinkung
    • Verlinke was Relevanz hat und relevant ist.

Beim Texte schreiben solltest du also deine Zielgruppe treffen (benutze dafür Fachjargon). Spreche deine Besucher direkt an. Orientiere dich mit deinem Hauptkeyword an einer mäßigen Keyword Dichte von ein bis zwei Prozent.

Dein Text sollte gut lesbar und strukturiert sein.

Content ist der Schlüssel

🗝️ Zu aller erst solltest du das Bewusstsein dafür bekommen, dass der Text der auf deiner Webseite steht der eigentliche Schlüssel für Erfolg ist.
 
Es geht um Information und der Inhalt auf deiner Webseite sollte Information liefern. Er sollte die Informationen liefern die der Suchintention entspricht?!

Suchintention

🔍 Suchintention ist quasi der Grund warum etwas gesucht wird also kurz und knapp:

Wenn jemand eingibt:
 
Wie funktioniert ein Motor?

… möchte er zuerst garantiert keinen Motor kaufen er möchte sich über die Funktionsweise informieren d.h. er ist auf der Suche nach Inhalt und Information die ihm Fachwissen vermitteln.
Hätte der selbige Nutzer eingegeben Motor kaufen dann hat er vermutlich die Absicht einen Motor zu kaufen und benötigt Informationen zu Preis, Leistung, Lieferzeit und technischen Daten.
 
Also Texte schreiben, passend zur Suchintention. Liefere was gefordert ist. Die perfekte Antwort auf die entsprechende Suchintention erfüllt seine Zweckmäßigkeit. Du sorgst dafür das dein Inhalt entsprechend nützlich wird, da die eigentliche Suchanfrage umfassend und direkt beantwortet wird.

Neuen Inhalt schreiben

💡 Yep na logisch oder willst du dir vier verschiedene Zeitungen kaufen und fünf mal das selbe lesen?
Nur anders formuliert? NEIN! Du kannst dich einmal an anderen Seiten orientieren um zu lesen welche Informationen schon zusammen getragen wurden aber es ist wichtig das du eigene Erfahrung und Erkenntnisse in deine Texte einbringst.
 
Eine billige Kopie des bereits geschaffenen bringen dir keine Punkte.
 
Abseits der ganzen großen Webportale hast du eine Chance! Niemand verwehrt es dir zu wachsen schon gar nicht im Internet. Ein Vorteil von Suchmaschinen ist dass sie zumindest laut logischer Programmierung objektiv sein sollten. Quasi Aspekte heranziehen die messbar sind d.h. also du bist theoretisch keiner Willkür ausgeliefert.
 
Deshalb solltest du das Zepter in die Hand nehmen und nach reiflicher Analyse festlegen, wie der Inhalt sein muss den du veröffentlichen möchtest.  Ich kann dir nur sagen investiere lieber zwei 3 Stunden mehr in einen Text als viele verschiedene zu schreiben. Denn dein Text soll sinnvoll sein und wirklichen Informationsgehalt liefern. Nutze die Zeit ebenso um passendes Bild- und Videomaterial zu erstellen. Damit wird dein Content einzigartig und deine Besucher schätzen es, wenn Sie etwas komplett neues entdecken.

Die innere Frage der Besucher sollte sein:
Warum habe ich diese tolle Seite nicht schon eher entdeckt?

Cool hier.
 
Hol das Optimum aus deinem Content. Dein Anspruch sollte stets das Optimum sein.

Was ist Optimum?

💡 Optimum, Optimum, Optimum also ich würde sagen wenn du die Suchintention triffst, stets beim Thema bleibst dir Mühe gibst in Hinblick auf Formatierung und dann noch einen Text schreibst der sich gut liest dann hast du das Optimum gefunden.
 
Der Text Umfang sollte nicht das Kriterium sein natürlich sind etwas mehr Wörter nützlich um einen Sachverhalt genauer zu erläutern doch wenn du dich in einer Textlandschaft verläufst dann wird dir der Leser nicht mehr folgen können und das ist tatsächlich ein Problem.
 
Hier eine Gegenüberstellung von Anzahl der Wörter zur Suchposition, basierend auf dem Suchwort "onpage seo", ermittelt mit dem Browser-Plugin "Keyword Surfer".
Hier eine Gegenüberstellung von Anzahl der Wörter zur Suchposition, basierend auf dem Suchwort „onpage seo“, ermittelt mit dem Browser-Plugin „Keyword Surfer“.
 
Text Umfang oder besser gesagt Wort Anzahl ist auch kein Ranking Aspekt. Wie man allein direkt an dem Bild erkennen kann, wird ein Mix aus kurzen und langen Texten ausgespielt. Der längste Text ist nicht automatisch vorne!
 
Deshalb vernachlässige diese Idee, das mehr Wörter besser ranken.
 
Das Ranking wird viel mehr davon beeinflusst wie dein Text wahrgenommen wird. Ob die Verweildauer steigt ob User eine Zeit lang bleiben um zu lesen oder ob sie schnell wieder weg sind. (Bounce rate) all diese Informationen werden gesammelt und dann entsprechend mit anderen Suchergebnissen verglichen.
 
Also gib Gas und setze Qualität vor Quantität.

Neuer Text oder Aktualisierung?

💡 Das ist eine sehr gute Frage, also wenn du Inhalte auf deiner Webseite hast die gut erweitern kannst und es auch neue Inhalte gibt die dort hinein passen dann lohnt es sich das bisherige Text Material aufzuarbeiten.
 
Warum? Es hat genau zwei Vorteile zum einen hast du vielleicht das Glück dass dein älterer Content schon öfter gelesen wurde und eventuell sogar andere Seiten auf diesen verlinkt haben (Backlinks).
Damit hast du dann eine bessere Ausgangssituation als wenn du mit einem komplett neuen Text anfängst.
 
Der zweite wichtige Punkt ist das Aktualität dafür sorgt dass du deine Rankings verbessern kannst. Nehmen wir an es sind neue Termine veröffentlicht worden oder es haben sich neue Erkenntnisse ergeben.
 
Warum aktualisierst du also nicht dein bisheriges Textmaterial? Du setzt damit sehr gute Signale nämlich dass du dich um deinen Content kümmerst und Aktualität ist wichtig.
 
Du hast durch Aktualität und Updates viel mehr Kraft um an anderen Suchergebnissen vorbei zu ziehen. Andere aktualisieren eventuell nicht so oft, nutze diesen Vorteil.
 
Ganz neuer Content lohnt sich immer dann, wenn es ein neues umfangreiches Thema gibt, welches du auf deiner Webseite noch nicht thematisiert hast.

Der Klassiker, Erfahrung aus der Praxis

Das Standard Vorgehen auf anderen Webseiten sieht in der Regel folgendermaßen aus:
  1. Es wird eine so genannte Keyword Analyse durchgeführt.
  2. Es wird das ideale Hauptkeyword bestimmt, welches Rankbar ist und gutes Suchvolumen besitzt.
  3. Es wird recherchiert und entsprechend werden Inhalte in Auftrag gegeben oder selbst verfasst.
  4. Inhalt wird angelegt sei es als Unterseite, Landingpage etc.
  5. Der Text wird um sinnvolle Überschriften erweitert, bekommt Formatierung wird super verlinkt (OnPage)
  6. Es wird ein Optimum gestaltet dann geht der Text online und das war’s
Die ersten Schritte die umgesetzt wurden sind alle wunderbar.
 
Durch Recherche und das festlegen auf ein Hauptkeyboard ist gesichert dass eine Nachfrage gedeckt wird die A schon existiert und B der Text beim Thema bleibt.
 
Nur die Historie des Textes wie es quasi weitergeht das nimmt dann einen schlechten Verlauf der Text veraltetet in sich und es kommen keine neuen Erkenntnisse bzw. Informationen dazu. Obwohl jeden Tag tagtäglich neue Besuche auf deiner Seite kommen um vielleicht sogar diesen Beitrag zu lesen.
 
Es wäre also an der Zeit nach einer gewissen Zeit
an deinen guten alten Text zu denken und diese zu aktualisieren.
 
Aktualität ist ein Thema das bewegt es ist doch richtig cool wenn dein Text neueste Erkenntnisse aufzeigt.
 
Das zweite du kannst mit viel weniger Aufwand einen guten Text nochmals verbessern du hast grundlegende Ideen im Text verbaut und kannst diese jederzeit entsprechend erweitern.
 
Ebenso Suchmaschinen nehmen diese Updates war. Nehmen wir an zwei Texte wurden zur gleichen Zeit veröffentlicht. Der aktuellere ist umfangreicher geworden und gleichzeitig aktualisiert.
 
Im Endeffekt also der bessere Text. Mehr Qualität durch weniger Aufwand.

Erfinde dich neu

💡 Wenn du gut recherchiert hast, schon viele Texte gelesen hast ich kann dir versichern das du auf ähnliche Texte im Web gestoßen bist. Die marginalen Mehrwert bringen im Vergleich zum zuvor gelesenen Text.
 
Bring unbedingt eigene Erkenntnisse ein. Schaffe etwas das deinen Text wirklich lesenswert macht. Es ergibt absolut keinen Sinn Texte umzuschreiben und ihnen kein neues Leben einzuhauchen.
 
Ich gehe davon aus dass der User der sich über das Thema informieren möchte genau die selben Seiten gelesen hast wie du. Wenn du dann wieder genau das gleiche lieferst.
 
Wird die Geschichte am Ende nicht besser nur weil sie anders erzählt wurde.
 
Setz dich hin und überlege:
  • Wo findest du Informationen die deinen Text erheblich inhaltlich verbessern?
    • Fachbücher, Ratgeber, online Videos …

Gebe richtig Gas. Du erweiterst nicht nur deinen eigenen Horizont, sondern jeder wird zurückkommen der gute Informationen bekommen hat. Du bekommst wiederkehrende Besucher.

Eine gute Information ist eigentlich wie ein heißer Tipp. Wiederkehrende Besucher sind ein super Rankingsignal.
 
Du erhöhst dadurch deine direkten Einstiege. Menschen merken sich den Namen deiner Webseite und geben ihn direkt bei Google ein oder haben Links in ihren Favoriten.
 
Wer wiederkommt hat wirkliches und echtes Interesse an deinem Schreibstil, deinen Inhalten sowie den Dienstleistungen oder den Produkten die du anbietest.
 
So oder so, sehe den Text als Service an und Service muss stimmen. Dir hilft die beste Webseiten Technik nichts … wenn nichts da ist was geliefert werden muss.
 
Suchmaschinen Anbieter würden in Hinblick auf Technik abstriche machen nur um bessere Internetseiten zu liefern. Idealerweise solltest du natürlich auf beide Aspekte achten.

Organischer Traffic

Du kannst durch Investitionen in deine Text Qualität extrem viel organischen Traffic gewinnen.

Mit organischem Traffic bezeichnet man Besucher Verkehr die über unbezahlte Suchergebnisse auf deine Webseite gelangen.

Organischer Besucher Verkehr hat extreme Vorteile er kostet auf Dauer nichts d.h. deine Arbeit und Zeit die du investiert hast zahlt sich auf Dauer aus.

Dem gegenüber stehen auch dauerhaft verringerte Marketing Kosten. Tools wie ahrefs zum Beispiel bieten dir eine Anzeige in der du sehen kannst wie viel finanzielles Volumen man investieren müsste um das selbe Ergebnis zu erzielen.

Die Ersparnis kann sich super schnell in richtig große Geldsummen verwandeln.

Außerdem werden organische Suchergebnisse viel häufiger angeklickt User und Userinnen wollen durch Qualität überzeugt werden nicht durch Werbeanzeigen das natürliche Verhalten bevorzugt steht’s Suchergebnisse die unbezahlt sind.

Im Prinzip kannst du dein eigenes Suchverhalten analysieren und dich somit gleichzeitig in die Lage deiner Besucher versetzen es ist absolut nachvollziehbar dass hochwertiger Content bevorzugt wird.

Vermeide Clickbeat

Ich beobachte immer häufiger dass eigentlich sehr gute Internet Portale mehr auf Clickbeat setzen in meinen Augen ist dieses Vorgehen eine Katastrophe nur um Klicks zu erhaschen werden Cliffhänger Headlines verwendet.

Zum Beispiel

Genial was dieser Handy Hersteller geschafft hat …

Du bekommst die Intention, wow da ist etwas ganz besonderes passiert und dann am Ende stellt sich raus dass der Hersteller das Design seines Handys verbessert hat und es nun genauso aussieht wie alle anderen Handys am Markt … echt enttäuschend.

Doch woran liegt es dass solche Sachen umgesetzt werden? Und wie kannst du diese Lücke für deine eigenen Projekte nutzen?

Hochwertiger Content und seine Erstellung ist Zeitintensiv und teuer. Besonders im Geschäftsumfeld möchte jeder Mitarbeiter entsprechendes Einkommen mit seiner Tätigkeit verdienen.

Das grundlegende Problem ist, das zum Beispiel Textarbeit nicht das erforderliche Maß an Entlohnung bekommt und somit Autoren für viele viele Projekte arbeiten müssen beziehungsweise viele Texte schreiben.

Darunter leidet die Qualität, wie soll ein Mensch ständig permanent Qualität liefern und mit viel Leidenschaft arbeiten?

Autoren bekommen selten Themen die zu ihrer Leidenschaft oder Expertise passen.

Themen, Suchbegriffe und inhaltliche Gestaltung, Ansprache und Schreibstil sind häufig vorgegeben und selbst wirklich gute Autoren verlieren hier ihre Kreativität und Individualität.

Hinzukommt dann noch dass diese Autoren stets auch für andere Projekte schreiben und teilweise noch nicht mal wissen wo ihre Inhalte veröffentlicht werden. Sie liefern quasi ein Produkt an Menschen die sie nicht kennen für Projekte die sie nicht kennen.

Sie schreiben möglicherweise über eine Thematik die sie nicht tiefgründig kennen, nur um Geld zu verdienen.

Teilweise geht dieses Konzept natürlich auf, wenn sich Autoren und Portale gefunden haben. Die quasi auf Qualität achten. Dann ist es eine echte WIN WIN Situation.

Aber stell dir vor du bist ein Autor und hast du den 20. Auftrag im Monat um über eine Produktbeschreibung zu schreiben, ich glaube nicht dass diese Tätigkeit deine Leidenschaft entfacht und schon gar nicht wenn dann das eigentliche Endprodukt oder die Webseite nicht gehört.  Das Ergebnis muss nicht schlecht sein aber es wird nicht das sein was es sein könnte.

Besser sein

  • Leidenschaft nutze sie.
  • Schreibe über Themen wo du Mehrwert liefern kannst
    • Mehrwert bedeutet nicht dass du drei Texte umgeschrieben hast sondern eigene Inhalte erschaffst.
  • Eigene Inhalte persönliche Erfahrung und objektive Informationen sollten deine Leitlinie sein.
  • Liefere das was den anderen Projekten fehlt.
  • Verwandel Nachteile der anderen in deine Vorteile.

Heutzutage gibt es zahlreiche SEO Plugins und Tools die dafür sorgen dass du bereits bevor du einen Text schreibst, analysieren kannst wie viele Menschen deinen Text vermutlich erreichen wird und worum er sich drehen muss.

Eine datengestützte Analyse garantiert dir dass deine Arbeit oder deine Investitionen eigentlich nicht umsonst sind. Leider dauert es etwas bis Suchmaschinenoptimierung greift. Wichtig ist dass du durchhältst und bereit bist dich durchzusetzen.

Sobald deine Webseite dein Onlineshop und Vertrauen gewonnen hat wird immer wieder wenn du Updates online bringst deine Aktualität belohnt. Selbstverständlich hat jedes Update Einfluss darauf wie sich dein Ranking verändert.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar