Keyword Dichte im SEO Text2 min read

  • Beitrags-Kategorie:SEO
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Es gibt viele Meinungen und angebliche „todsichere“ Tipps und Tricks, rund um das Thema Keyword-Dichte im SEO Text. Eins ist klar, Google´s Crawler können zwar recht gut Spam von guten Content unterscheiden, aber trotzdem ist die Suchmaschine nichts weiter als ein ständig weiter entwickelter „Roboter“.

Keyword Dichte - optimale Keyword Verteilung
Keyword Dichte – optimale Keyword Verteilung

Bis vor wenigen Jahren gelangen gute Rankings mit „Keyword-Stuffing“. Das bedeutet im Prinzip: ein Keyword wird übermäßig häufig im Text verwendet. Mitunter war eine Dichte von 10-15 Prozent völlig Gang und Gebe.

Google hat dazu gelernt und wird immer besser. Spätestens seit den letzten Panda und Penguin Updates, verschwanden einst erfolgreiche aber spammige Seiten in der Versenkung.

Was ist die optimale Keyword Dichte im SEO Text?

  • ✅ Es hat sich als sehr erfolgreich erwiesen, im Fließtext das Keyword mit einer Dichte von etwa einem Prozent einzubringen.
  • ✅ Bei 1000 Wörtern entspricht das genau 10 Keywords in der exakten Form. Viele „SEO-Gurus“ werden das dementieren. Aber es gibt noch einen weiteren Faktor, der unbedingt bedacht werden muss. Das Abwandeln des Keywords in verschiedene Formen.
  • ✅ Beachte das es erheblich wichtiger ist, das Keyword in den Überschriften zu verwenden.
  • 🛑 Vermeide Keyword-Stuffing!

1% Variation

Du kannst mit Variationen des Keywords eine gesamte Keyword-Dichte im SEO Text von 2 Prozent umsetzen. Die Hälfte zum Beispiel im genauen Wortlaut und die andere Hälfte in abgewandelter Form. Damit ist das SEO Keyword in einem 1000 Wörter Text genau 10 mal exakt und 10 mal in abgeänderter Form enthalten. Das ist eine optimale und natürliche sowie Google-freundliche Keyword-Dichte.

🛑 Es gilt strikt zu vermeiden, ein gewisses Keyword im SEO Text übertrieben zu spammen.

Das macht den Lesefluss zunichte, schreckt Besucher ab und wirkt sich negativ auf das Google Ranking aus.

Grundlegend ist die richtige Mischung aus Mehrwert für den Besucher und einer optimierten Dichte des Suchworts entscheidend.

Wenn du WordPress nutzt, kann mit dem Plugin Yoast SEO die Anzahl und Dichte überprüfen. Zur Not ist das aber auch manuell problemlos möglich.

Optimale Keyword Dichte mit Yoast SEO.
Optimale Keyword Dichte mit Yoast SEO.

 

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar