externe Links SEO3 min read

  • Beitrags-Kategorie:SEO
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Google Ranking: Was bringen externe Links im SEO Segment wirklich?

Stetig ergeben sich eine neue Schier große Anzahl an Ranking-Faktoren. Was genau bringen externe Links?

externe Links SEO technisch betrachtet

Externe Links helfen dir und deinen Besuchern, durch echten Mehrwert.

Kurz gesagt, sie sind nicht zwingend ein gewichteter Rankingfaktor aber der Mehrwert der dem Nutzer an die Hand gegeben wird kann so groß sein das es Einfluss auf die Relevanz nimmt.

Logisch?

Wenn du guten Inhalt empfiehlst kommen immer wieder Besucher zurück zu dir, wertvolle Informationen zu teilen ist ein Pluspunkt für beide Seiten. Ebenfalls ist Verlinkung grundsätzlich das natürliche Wesen des Internets. Alles ist verlinkt mit allem. Stelle dir ein Suchmaschine vor, ohne externe Links! Das kann nicht funktionieren.

Außerdem kommst du in der Regel sowieso nicht um externe Links herum, warum? Quellenangaben und gutes Material gehören verlinkt!

Ranking impact?

Externe Links galten bis dato als effektive Methode, um eine Website möglichst weit oben im Google Ranking zu platzieren. John Mueller berichtete in einem Webmaster Hangout, dass der Google Algorithmus einer anderen Logik folgt.

Ausgehende Links gelten in keinem Fall als gewichtiger Rankingfaktor, so der Google Webmaster Trends Analyst John Mueller. Gleichzeitig sei es zudem unwichtig, ob diese externen Links mit dem „nofollow“ Attribut versehen sind oder nicht. John Mueller erklärt in seinem Video: „From our point of view, external links to other sites, so links from your site to other people’s sites, isn’t specifically a ranking factor. But it can bring value to your content and that in turn can be relevant for us in search. And wether or not they are not followed, doesn’t really matter for us.“ [Quelle: http://onlinemarketing.de/news/google-ausgehende-links-kein-ranking-faktor]

In diesem Zusammenhang weist John Mueller jedoch darauf hin, dass ausgehende Verlinkungen in jedem Fall einen anderen Nutzen bringen. So bieten sie allen Webseiten Besuchern einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert, welche von der Google Suchmaschine gewinnbringend in Bezug auf das Website Ranking honoriert wird.

Nach weiterer Suche konnte ich ein passendes englisches Video in der #AskGoogleWebmasters Serie finden. John Mueller, beschreibt dort welche Bedeutung ausgehende Links einnehmen und wie man mit ihnen umgehen sollte. Inhaltlich deckt es sich mit den Aussagen im Google Hangouts Video, ist hier jedoch qualitativ super aufgearbeitet.

Linkattribute

  • Link-Attribute sind das Mittel der Wahl um ausgehend Links mit Tags, wie ugc, nofollow oder sponsored zu versehen.

Im Video neue SEO Link-Attribute von Malte Helmhold, beschreibt er im Detail welche Attribute man für externe Links setzen kann.

Praktische Maßnahmen für externe Links

  • Besser passgenaue externe Links SEO technisch einsetzen.
  • Qualität vor Quantität.
  • Verlinke zu Webseiten die vertrauen genießen und Mehrwert zum Thema liefern.
    • Stell dir vor du willst eine Empfehlung von einem Buchhändler haben und er empfiehlt dir ein furchtbares Buch … niemals wirst du wieder zurück kehren, höchstens um dich zu beschweren. Ebenso ist es mit ausgehenden Links.
  • Bevorzuge Zielseiten mit guten und umfangreichem Inhalt.
  • Sofern die Aktualität eine Rolle spielt bevorzuge Inhalte die frische Erkenntnisse liefern.
  • Verwende Link-Attribute.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar